Für etwaige journalistische Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter presse@ig-brunaupark.ch.
Pressestimmen
Neue Zürcher Zeitung: Warten auf den Abbruch: Wie es sich in einem Quartier lebt, das dem Untergang geweiht ist
Der Brunaupark im Süden Zürichs steht vor dem Aus. Schon bald sollen dort Hunderte Wohnungen abgebrochen werden. Doch es regt sich Widerstand. Selbst die Uno hat sich eingeschaltet.
Blick: Abriss von Brunau-Überbauung: Mieter gehen auf die Barrikaden
Internationale Unterstützung für die Mieter im Zürcher Brunaupark: Leilani Farha, UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Wohnen, kämpft vor Ort mit den Betroffenen gegen den Rauswurf aus der Grossüberbauung der Credit-Suisse-Pensionskasse.
SRF Rundschau: Wohnung weg: Mit der Sanierung kommt die Kündigung
Werden ganze Liegenschaften saniert, dann droht Mietern der Verlust ihrer Wohnung. Denn oft kommt es zur Massenkündigung und alle Hausbewohner stehen auf der Strasse. In Zeiten von steigenden Mieten und Wohnungsmangel in den grossen Städten kann das Menschen mit wenig Mitteln in existentielle Not bringen.
Mieten+Wohnen: Mieter gegen Grossbank: 1:0
Die Pensionskasse der Credit Suisse will den grössten Teil der Mietenden aus dem Brunaupark vertreiben. Doch der Widerstand wächst und hat Erfolg.
Tages-Anzeiger: Viel investiert, alles verloren
Der Neubau des Zürcher Brunauparks ist ein lukratives Geschäft für die Pensionskasse Credit Suisse. Mieter und Gewerbler fühlen sich getäuscht, für einige zerbricht eine Welt.
Tages-Anzeiger: Brunaupark: Stadt hat laut CS Massenkündigung angeregt
Warum müssen 400 Zürcher ihre gut erhaltenen Wohnungen verlassen? Die Credit Suisse verweist auf die Stadt – diese wiegelt ab.
Tele Z: Wird der Brunaupark abgerissen?
Der Brunaupark soll einer modernen Überbauung weichen, das zum Leidwesen der jetzigen Mieterinnen und Mieter, ihnen allen wurde bereits gekündigt. Doch wieviel Einfluss haben Stadt und Gemeinde auf das Projekt?
Mieterverband Zürich: Brunaupark: «Renten sichern auf Kosten von uns Mietern? Sicher nicht!»
Ehemalige CS-Mitarbeitende, ältere Menschen, Familien, Bürgerliche – so verschieden sind die Bewohnerinnen und Bewohner des Brunauparks. Was sie eint: ihre Wut auf die CS. Sie sprechen von Verrat, Unmoral und Profitgier, von Wegwerfmentalität, Unmenschlichkeit und Bösartigkeit. Was ihnen nach der Kündigung von letzter Woche Mut macht, ist Kampfeslust und Solidarität.
Lokalinfo: Stadtrat lässt Deal mit CS platzen
Jetzt ist klar: Die CS will den Brunaupark schon ab 2021 abreissen und neu bauen. Nach einem Rückzieher der Stadt ist aber offen, ob die Pensionskasse ihren forschen Fahrplan einhalten kann.
Neue Zürcher Zeitung: Mieterverband zum Projekt Brunaupark: «Wir müssen die Regeln für derartige Grossüberbauungen ändern»
Mieterverband und Zürichs Linksparteien bekämpfen die geplante Wohnsiedlung Brunaupark der CS-Pensionskasse. Walter Angst, Kommunikationsleiter des Mieterverbands und AL-Gemeinderat, erklärt, warum dies so heftig geschieht.
20 Minuten: «Die Kündigungen haben Ängste ausgelöst»
Fast alle Gebäude des Brunauparks lässt die Pensionskasse der Credit Suisse abreissen. Das sagen die Verantwortlichen zu den Plänen.
Tages-Anzeiger: Brunaupark: Mieterverband will zurückbuchstabieren
Die Pensionskasse der Credit Suisse will den grössten Teil der jetzigen Siedlung, in der beispielsweise die Migros eingemietet ist, abbrechen. Betroffen sind rund 240 Wohnungen.
Mieterverband Zürich: Brunaupark: Credit Suisse prescht vor
Obwohl der Stadtrat gestern eine Absichtserklärung zum vorzeitigen Abbruch von Wohnungen im Brunaupark widerrufen hat, ist die die Pensionskasse der Credit Suisse vorgeprescht und hat heute einem Teil der Brunaupark-Mieterinnen und -Mieter gekündigt. Der Mieterinnen- und Mieterverband Zürich hat mit Empörung davon Kenntnis genommen.
20 Minuten: Credit Suisse reisst in Zürich 239 Wohnungen ab
Fast alle Gebäude des Brunau-Parks lässt die Pensionskasse der Credit Suisse abreissen. Die Bewohner müssen sich eine neue Bleibe suchen.
TeleZüri: Brunaupark-Mieter kämpfen gegen vorzeitigen Abriss
Mit der geplanten Überbauung im Brunaupark droht bei hunderten Wohnungen die Kündigung. Jetzt versuchen die Mieter zusammen mit der SP, den Grünen und der AL den Abriss hinauszuzögern.
Mieterverband Zürich: Kundgebung für den Erhalt bezahlbarer Wohnungen im Brunaupark
Die Pensionskasse der Credit Suisse will ihre kaum 30-jährige Siedlung Brunaupark in Zürich Wiedikon ganz oder teilweise abreissen und mit modernen Wohnungen im mittleren bis hohen Preissegment ersetzen.
Tsüri: «Gentrifizierung vor der eigenen Haustüre ist nie lustig»
Matyas Sagi-Kiss wohnt seit mehr als 20 Jahren in der Siedlung Brunaupark. Über die Medien hat er im Dezember von den Plänen der Credit Suisse erfahren, die Siedlung abzureissen und mit Luxuswohnungen zu ersetzen.
TeleZüri: Brunaupark droht Abriss durch CS
Knapp 40 Jahre alt sind die Wohnungen beim Brunaupark in Zürich-Wiedikon. Bald könnten diese jedoch einer komplett neuen Überbauung weichen.
Mieterverband Zürich: Brunaupark: Im Ungewissen gelassen
Die Pensionskasse der Credit Suisse will mitten in Zürich Wohnbauten ersetzen, die kaum dreissig Jahre alt sind. Was führt sie im Schilde?
Tages-Anzeiger: Der Brunaupark soll teuren Wohnungen weichen
In Zürich-Wiedikon plant die Credit Suisse eine neue Überbauung. Dazu müssen das Migros-Center und mehrere Wohnblocks abgerissen werden.